Insel Cup Frankfurt, 1. deutsches Ranglistenturnier

Am 8. bis 10. September fand in der Frankfurter Squash Insel das erste deutsche Ranglistenturnier der Saison 2017/2018 statt. Sowohl im Damen- als auch im Herren-A-Feld spielten PSA-Profis mit und bereicherten so das sowieso illustre Feld an starken Spielern aus Deutschland. Waren doch bei den Damen praktisch alle Top-Spielerinnen vertreten. Bei den Herren A fehlte von der deutschen Spitze eigentlich nur Simon und Raphael.

Insgesamt waren bei den Damen 20 Spielerinnen, ein Feld mit Qualifikation, gemeldet und bei den Herren gab es 94 Anmeldungen, die dann in 6 Gruppen ihre Gewinner auspielten.

Aus Karlsruhe waren Pascal Martin und Robin Ebert, beide C-Feld, und Valentin Ebert und Matthias Berkemeyer, beide E-Feld, am Start. Ebenfalls  dabei war der für Ulm startende Fabian Kohn, der ebenfalls im C-Feld antrat.

Valentin und Matthias hatten in ihrem Draw bereits in der ersten Runde zwei sehr starke Gegner. Valentin musste gegen Loïc Hennard (Top-Jugendspieler von den Squash Devils) antreten und verlor erwartungsgemäß 6:11, 1:11 und 5:11. Seine weiteren Spiele konnte Valentin jedoch alle gewinnen, so dass er schlussendlich Platz 9 im E-Feld belegen konnte.
Valentin – Mike Lamsfuß 11:4, 11:5, 11:6
Valentin – Sebastian Broin 11:6, 11:7, 11:3
Valentin – Joachim Kühl 11:9, 11:7, 11:9

Matthias musste in der ersten Runde gegen den amtierenden deutschen U17-Meister Nils Schwab von SI Stuttgart spielen. Auch hier gab es die erwartete Niederlage, 4:11, 2:11 und 1:11. Auch sein zweites Spiel gegen Joachim Kühl konnte Matthias nach 2:0 Satzführung leider nicht gewinnen und unterlag in 5 Sätzen, 13:11, 11:8, 7:11, 3:11 und 4:11. Danach konnte er allerdings gegen Florian Mladitsch in 4 Sätzen, 11:7, 11:5, 8:11 und 11:9 gewinnen. Das Spiel um Platz 13 gegen Jevgenijs Popovs verlor Matthias dann klar in 3 Sätzen, 3:11, 7:11 und 6:11 und belegte damit in der Endabrechnung den Platz 14 im E-Feld.

Im C-Feld musste Pascal in der ersten Runde gegen Simon Wolter, Regionalligaspieler aus NRW, antreten und verlor in 3 Sätzen, 3:11, 0:11 und 12:14. Sein zweites Spiel gegen Maarten De Clerq konnte er in 3 Sätzen gewinnen, 12:10, 11:7 und 11:9. Sein zwei nächsten Spiele wiederum verlor er jeweils in 3 Sätzen, gegen Jan Weggen 7:11, 9:11 und 7:11 und gegen Julian Brückner beim Spiel um Platz 11 mit 4:11, 7:11 und 8:11. Damit wurde Pascal abschließend 12. im C-Feld.

Erfolgreicher konnte Robin das Turnier bestreiten. Er konnte nach seinem klarem Auftaktsieg gegen Jan Weggen, 11:5, 11:2 und 11:5 weiter seine gute Form bestätigen. Auch seine folgenden Spiele gewann Robin gegen Géza Garaguly, 11:2, 11:6 und 11:7 und Simon Wolter, 11:7, 11:4 und 11:5. Damit erreichte Robin das Finale im C-Feld, welches er gegen den Ulmer Kevin Pubantz in 3 Sätzen mit 11:7, 11:2 und 12:10 gewann.

Fabian konnte sein Erstrundenspiel gewinnen, verlor dann allerdings in 5 spannenden Sätzen gegen Ferdinand Schreier. Seine zwei folgenden Spiele konnte Fabian dann wieder gewinnen, am Ende gegen Géza Garaguly im Spiel um Platz 5 in fünf Sätzen.

Bei den Herren A/PSA konnte sich am Ende Jens Schoor gegen seinen Bruder Carsten Schoor in 4 Sätzen durchsetzen. Platz 3 belegte Valentin Rapp von der SI Stuttgart, der gegen Tim Weber das kleine Finale gewinnen konnte.

Bei den Damen gewann Sina Kandra gegen die in der Weltrangliste deutlich vor ihr stehenden und bei dem Turnier an 1 gesetzte Lettin Ineta Mackevica in 5 dramatischen Sätzen. Platz 3 belegte Franziska Hennes, die gegen Saskia Beinhard in 4 Sätzen gewinnen konnte.

Alle Ergebnisse könnt ihr hier noch einmal nachschlagen.

Bilder gibt es hier.

Bericht auf DSQV
https://www.dsqv.de/beitraege/pressemitteilungen/2676-bericht-tag2-deutsche-rangliste-nr1-2017-2018
https://www.dsqv.de/beitraege/pressemitteilungen/2677-nachbericht-frankfurt-insel-open-2017

No Replies to "Insel Cup Frankfurt, 1. deutsches Ranglistenturnier"


    Got something to say?

    Some html is OK