4. Spieltag, KA zu Gast beim 1. SC Güdingen

In der gleichen Besetzung wie am Vortag traten die Karlsruher die Reise ins Saarland an. In der kleinen aber sehr gemütlichen Anlage war der Empfang herzlich und sehr freundlich. Auf den Court wiederum fand die Gastfreundlichkeit ein Ende und in keinem Spiel wurden Geschenke verteilt.

An Position 4 spielte Steven Bukkenberger gegen Marcus Pfitzer. Insgesamt zeigte Steven zwar eine starke Leistung, musste sich aber dem guten und präzisen Spiel seines Gegners geschlagen geben und verlor in 3:0 Sätzen.

Matthias Heinemann spielte erneut an Position 3 und traf dabei auf den Deutsch-Schweizer Benjamin Fischer. Leicht angeschlagen und vielleicht auch noch das Spiel vom Vortag in den Knochen, konnte Matthias nicht wie gewohnt seine Laufbereitschaft ausspielen und verlor auch ein wenig die Länge und Präzision in seinen Schlägen. Völlig verdient gewann der Güdinger mit 3:0 Sätzen.

An Positon 2 spielte erneut Andreas Dietzsch und traf dabei auf den englischen PSA-Profi Harry Facloner (Nr. 247 der Welt). Trotz sehenswerter Ballwechsel, absoluten Einsatz von Andreas, wieder gab es einige Flugeinlagen von ihm zu sehen, setzte sich der Engländer durch. Jeder Satz war hart umkämpft, leider reichte es nicht zu einem Satzgewinn und Andreas verlor 3:0.

Ben Petzoldt an Position 1 durfte gegen die aktuelle Nummer 40 der PSA-Rangliste, den Malaysier Nafiizwan Adnan antreten. Trotz der vermeintlichen Überlegenheit, konnten hier die Zuschauer ein Squashspiel auf allerhöchsten Level verfolgen. Ben wehrte sich mit einer couragierten und starken Leistung und belohnte seine Vorstellung zwar nicht mit einem Sieg, aber der Malaie musste über 4 Sätze gehen. Er gewann letztendlich völlig verdient, die Präzision und Power des Profis machte den Unterschied. Ben zeigte seine bisher stärkste Vorstellung im Karlsruher Trikot.

Das nächste Spiel ist wieder ein Heimspiel, dabei empfängt der 1. SC Karlsruhe am 03.11.18 um 14 Uhr den 1. SC Kempten.

No Replies to "4. Spieltag, KA zu Gast beim 1. SC Güdingen"


    Got something to say?

    Some html is OK