4.HSQV Open – ’79er Classic Cup – deutsches Ranglistenturnier
Am 16. und 17. März fand das letzte deutsche Ranglistenturnier der Saison 2018/2019 statt. Wieder einmal fanden sich einige Karlsruher Spieler, die den Weg nach Darmstadt antraten. Im A-Feld starteten Ben Petzoldt und Robin Ebert. Im C-Feld kämpften Valentin Ebert, Enrico Dürr und Matthias Berkemeyer um Ranglistenpunkte. Der Ex-Karlsruher Fabian Kohn trat im B-Feld an.
Ben Petzoldt musste sich in seinem ersten Spiel mehr anstrengen als gewollt, Willi Wingelsdorf erwies sich als zäher und spielstarker Gegner und zwang Ben in ein Vier-Satz-Spiel. Sein zweites Spiel gegen den Frankfurter Johannes Dehmer-Saelz konnte Ben in 3 hart umkämpften Sätzen ebenfalls gewinnen. Damit traf er im Halbfinale auf den Top-gesetzen Tim Weber aus Worms. Hier konnte Ben nicht mehr an seine Leistung der vorherigen Spiele anknüpfen und musste sich leider ziemlich deutlich den späteren Turniersieger Tim Weber geschlagen geben. In seinem letzten Spiel um Platz 3 gegen den ebenfalls für Worms spielenden Yannik Omlor, zeigte sich Ben gut erholt und konnte in vier Sätzen gewinnen und erreichte damit Platz 3.
Robin Ebert wollte in seinem ersten Turnier nach überstandenener Verletzungspause auch wieder um Punkte für die deutsche Rangliste kämpfen. In seinem Auftaktmatch traf er auf seinen langjährigen Rivalen Johannes Dehmer-Saelz. Leider zeigte sich der Trainingsrückstand und so musste sich Robin nach 5 hart umkämpften Sätzen den Frankfurter geschlagen geben. Gleich in seinem zweiten Spiel musste Robin erneut über die volle Distanz gehen, letzlich konnte er gegen Willi Wingelsdorf aber siegreich bleiben. Gegen das Frankfurter Laufwunder Kai Wetzstein war dann aber nicht mehr genug Kraft vorhanden und so musste Robin das Spiel in 4 Sätzen abgeben. Sein letztes Spiel gegen den Heilbronner Stefan Rodekurth konnte er dank einer Energieleistung gewinnen und schloß somit das Turnier auf Platz 11 ab.
Im C-Feld traten ja gleich 3 Karlsruher an. Enrico Dürr musste leider sein erstes Spiel in 5 Sätzen abgeben. Seine 3 weiteren Spiele konnte Enrico aber fast alle deutlich gewinnen, nur in seinem letzten Spiel um Platz 9 musste er über 5 Sätze gehen.
Valentin Ebert konnte sein Auftaktmatch deutlich gewinnen. In seinem zweiten Spiel musste er sich leider in 4 Sätzen geschlagen geben. Mit einer weiteren Niederlage und einem abschließenden Sieg sicherte sich Valentin damit Platz 7.
Matthias Berkemeyer konnte im ersten Spiel gegen den Oberligaspieler Carlos Robledo nichts ausrichten, auch sein zweites Spiel ging deutlich an seinen Gegner. Erst in seinem dritten Spiel konnte er gewinnen und ebenfalls auch sein letztes Spiel. Damit erreichte er Platz 13.
Der für Ulm startenden Fabian Kohn verlor sein erstes Spiel, die folgenden drei Spiele gewann er wiederum deutlich und landete so am Schluss auf Platz 9.
Als Besonderheit hatten sich die Turnierorganisatoren eine Mannschaftswertung einfallen lassen. Aussschlaggebend waren Anmeldezeitpunkt, Entfernung zum Turnierort und gespielte Punkte der Spieler. Hier zeigte sich der Vorteil der vielen Fünf-Satz-Matchs 😉 So konnte sich der 1. SC Karlsruhe hier durchsetzen und konnte mit den guten Sachpreisen die Heimfahrt antreten. Insgesamt war das Turnier sehr gut organisiert (ein großer Dank an Michael Gaede und Rainer Feldmann) und konnte auf einem Court auch als Livestream auf sportdeutschland.tv verfolgt werden. Ebenfalls ein Dank an das Team von Sports Up.
Bei den Damen gewann Sharon Sinclair vor Saskia Beinhard, auf den dritten Platz landete Nele Hatschek. Bei den Herren setzte sich Tim Weber gegen seinen Vereinskameraden Carsten Schoor durch, mit auf das Podest durfte Ben Petzoldt.
Damit enden die Ranglistenturniere in dieser Saison. Im September geht es wie gewohnt in der Sport Insel in Frankfurt wieder los.
Got something to say?