36. Vereinsmeisterschaften 2017 im Squash Treff an der Bannwaldallee

Mit einer erfreulich hohen Teilnehmerzahl von 31 Spielerinnen und Spielern starteten die diesjährigen Vereinsmeisterschaften. Es wurde in insgesamt 3 Feldern gespielt, Senioren, B-Feld und A-Feld, in denen praktisch alle Spielstärken vertreten waren: von ehemaligen Bundesligaspielern über Ober- und Landesligaspielern bin hin zu ambitionierten Neueinsteigern.

Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl begannen die Meisterschaften für alle bereits am Freitag. Im A-Feld wurde das für Samstag angesetzte Halbfinale von Matthias Heinemann, Robin Ebert, Steven Bukenberger und Holger Saam erreicht. Der Freitag wurde dann abends in einer gemütlichen Runde beendet. Auch weil allen Beteiligten klar war, dass der Samstag ein langer Tag werden würde.

Samstags erschienen alle Spieler erholt und ausgeruht. Alle waren bereit für die nächsten Spiele und dem danach geplantem Grillen. Leider konnte Holger sein Halbfinale aus Verletzungsgründen nicht antreten, so dass Matthias das Finale sicher hatte. Robin und Steven zeigten im zweiten Halbfinale Squash von sehr hoher Qualität, in dem sich Robin letztendlich mit seiner Präzision und Taktik in drei Sätzen durchsetzen konnte. Damit stand das Finale fest. Die Nummer 1 und 2 des 1. SC Karlsruhe spielten am Abend um die Krone in Karlsruhe.

Im Seniorenfinale standen sich Tommy und Chris gegenüber. Beide kennen sich aus unzähligen Spielen und zeigten, dass der Begriff “Senioren” hier so gar nicht gepasst hat. Am Schluss setzte sich Chris mit 3:1 durch. Den dritten Platz belegte Michael “Medicus” Kohn.

Das Finale im B-Feld bestritten Thomas Strybny und Stefan Ortmann. Nach vier Sätzen setzte sich Thomas gegen Stefan durch und stand damit als Gewinner des B-Feldes fest. Dritter wurde Ulrich Bauer.

Am Abend kam es zu dem mit Spannung erwartendem Duell. Schon die ersten Ballwechsel zeigten die Richtung des Spiels auf, Abwarten, taktieren und auf den einen Fehler des Gegners warten. Den ersten Satz konnte Matthias für sich entscheiden, ehe er den zweiten Satz an Robin abgab. Gerade in diesem Satz spielte Robin mit hoher Präzision und es gelang ihm immer wieder Matthias durch die Qualität seiner Schläge und der Geschwindigkeit entweder zu Fehlern zu zwingen oder einen direkten Punkt zu gewinnen. Im dritten und vierten Satz wiederum zeigte Matthias viel Geduld und hohe Laufbereitschaft. Robin machte vielleicht einen oder zwei Fehler zu viel, weil er auch immer präziser spielen musste, um Punkte zu machen. So behielt Matthias am Ende die Oberhand und gewann in vier Sätzen mit 3:1.

Nach der anschließenden Siegerehrung durch den Sportwart, begann der nicht minder anstrengende Teil.

Dank des Salzmischers, vertreten durch Patrick Zeiffer gab es kulinarische Köstlichkeiten in Hülle und Fülle. Mit diversen Salaten, gegrilltem Fleisch wie Kalbsbraten, Spareribs, Chicken Wings, Rumpsteaks, gegrillte Gambas und Grillkartoffeln, war für jeden Geschmack etwas dabei. Der Salzmischer Patrick zeigte hierbei, dass er neben Squash, auch präzise am Grill arbeiten kann. Unterstützt wurde er von Martin (Grill) und Valentin (Vorbereitung).

Ebenfalls geht ein Dank an Klaus und Evelyn, die sich für den Nachtisch verantwortlich zeigten und natürlich an Sandra und Michael, die uns mit Kuchen versorgten.

Nachdem sämtlicher Hunger gestillt war, erreichten die Vereinsmeisterschaften ihren letzten Programmpunkt, der abschließenden Feier. Hier trat Holger auf den Plan, um die vielen Getränkewünsche der Anwesenden zu erfüllen. Souverän meisterte er auch diese Aufgabe. Der Tag endete gegen 4 Uhr und kann durchaus als voller Erfolg gewertet werden.

 

No Replies to "36. Vereinsmeisterschaften 2017 im Squash Treff an der Bannwaldallee"


    Got something to say?

    Some html is OK