2. deutsche Ranglistenturnier in Hamburg

Am Freitag den 13.10.17 machte sich eine kleine aber feine Schar an Spielern auf, um unseren Verein hoch im Norden zu vertreten. Neben dem Ulmer (und Ex-Karlsruher) Fabian Kohn, waren noch Enrico Dürr, Robin Ebert und Matthias Berkemeyer dabei. Nach einer langen, aber kurzweiligen Fahrt erreichten wir das Sportwerk in Hamburg. Auf 10 Courts, einer davon der Center Court, ein 4-Wand-Glas-Court, traten insgesamt 22 Damen, in einer Gruppe mit Qualifikation und 66 Herren in 4 Gruppen an.

Die Möglichkeit in der Anlage zu übernachten, nahmen wir dankbar an und konnten so nach einer langen Fahrt und einer kurzen Einheit auf den Courts vor Ort, gemütlich den Abend ausklingen lassen.

Am Samstag ging es dann direkt mit einem Aufeinandertreffen von Fabian und Robin in der Gruppe B los. Nach einem umkämpften ersten Satz, konnte sich Robin in den folgenden Sätzen besser auf das Spiel einstellen und gewann am Ende dann souverän mit 3:1 Sätzen. In seinem zweiten Spiel gegen Julius Winkler, “durfte” Robin auf dem Glascourt spielen. Letztlich ohne Mühe, trotz des ungewohnten Courts, gewann er deutlich mit 3:0 Sätzen. In seinem letzten Spiel am Samstag, dem Halbfinale, traf er dann auf Hendrik Vössing. Hier musste sich Robin nach über einer Stunde Spielzeit und fünf Sätzen geschlagen geben. Am Sonntag dann konnte er wieder an seine Erfolgssträhne anknüpfen und besiegte letztendlich Jan Siegle souverän mit 3:1 Sätzen. Damit schloss Robin das Turnier als 3. im B-Feld und startet somit beim nächsten Turnier im A-Feld.

Enrico Dürr spielte im D-Feld und bekam es in der Qualifikation mit Yannick Bork zu tun, den er aber recht mühelos mit 3:0 Sätzen besiegte. Damit schaffte er den Sprung in das Hauptfeld, wo er auf ein bekanntes Gesicht traf, Günal Günsav von den Squash Devils aus Gerlingen. Nach fünf überaus hart umkämpften Sätzen, konnte Enrico gewinnen. In seinem nächsten Match gegen Max Plattenberg musste er aber wieder über fünf Sätze gehen. Vielleicht fehlte dann am Ende auch ein wenig die Kraft, so dass er sich Max geschlagen geben musste. Aber noch war der Tag für Enrico noch nicht zu Ende, er musste nun gegen Michael Wehrlich antreten, konnte aber hier mühelos gewinnen. Am Sonntag folgte dann das Spiel um Platz 5 im D-Feld. Hierbei konnte Enrico aber nicht mehr viel ausrichten und verlor am Ende mit 0:3 Sätzen und wurde damit 6. im D-Feld.

Matthias Berkemeyer, ebenfalls im D-Feld, traf in seinem Erstrundenmatch auf Michael Wehrlich und verlor mit 1:3 Sätzen. In seinem zweitem Spiel am Abend gab es nichts zu holen und eine 0:3 Niederlage gegen Günal Günsav war das Ergebnis. Am Sonntag, etwas erholt vom Vortag, traf Matthias auf Stefan Bach aus Berlin. Nach 0:2 Satzrückstand und Matchbällen für den Gegner, folgte eine Aufholjagd, die aber leider nicht von Erfolg gekrönt war. Am Ende unterlag er mit 2:3 Sätzen und wurde damit 12. im D-Feld.

Fabian als Gast im Karlsruher Auto traf wie oben erwähnt zuerst auf Robin. In seinem zweitem Match zeigte sich Fabian aber gut erholt von der Auftaktniederlage und gewann mit 3:0 gegen Roland Diebowski. Am Abend traf er dann auf Javier Rodriguez und konnte nach einem umkämpften ersten Satz dann letztendlich deutlich mit 3:0 Sätzen gewinnen. Tags darauf am Sonntag musste er gegen Simon Wolter spielen. Es folgte ein Spiel auf Augenhöhe mit recht merkwürdigen Spielverlauf, abgesehen vom ersten und zweiten Satz, wurden die drei folgenden Sätze jeweils deutlich gewonnen. Aber leider der fünfte und letzte Satz von Simon Wolter. Fabian beendete damit das Turnier als 10. im B-Feld.

Insgesamt konnte wir ein anstrengendes, aber interessantes und abwechslungsreiches Wochenende erleben. Einen Dank an die Organisatoren und das Team im Sportwerk, die uns mit Speisen und Getränken versorgten und auch mit einem veganen, aber sehr leckeren Kuchen aufwarten konnten.

Nächstes Jahr wieder!

 

Hier die Gewinner der verschiedenen Felder

 

No Replies to "2. deutsche Ranglistenturnier in Hamburg"


    Got something to say?

    Some html is OK