20. Internationale Deutsche Seniorenmeisterschaften in Krefeld

Von 29.09. – 01.10.2017 fanden in Krefeld die 20. Internationalen Deutschen Seniorenmeisterschaften statt. Eine beachtliche Teilnehmerzahl von 151 Senioren aus 20 Nationen fanden den Weg in die Turnhalle Krefeld. Beachtlich daher, da erst 4 Wochen zuvor die Europameisterschaften der Senioren mit 510 Teilnehmern in Breslau stattfanden und man denken könnte, dass die Squasher im Seniorenalter längere Erholungsphasen zwischen den Turnieren benötigen. In den letzten 2 Jahren hat sich jedoch in Europa ein interessanter Squash-Masters-Circuit mit schon 14 Turnieren etabliert, der in viele interessante Länder und Städte Europas führt. DieTeilnehmerzahlen liegen konstant zwischen 75 und 200 Teilnehmern pro Event. Hier die Turniere der Saison 2017/2018

Krefeld gehört hier sicherlich nicht zu den interessanten Städten. Aber das Team aus der Turnhalle in Krefeld  ist bekannt für seinen unermüdlichen Einsatz in Bezug auf Bewirtung und Rahmenprogramm. So ist es kein Wunder, dass dieses Turnier letztes Jahr als das beliebteste Turnier im Circuit gewählt wurde.

Aus Karlsruhe nahmen Matthias Heinemann (Herren 35) und Melanie Kreisel (Damen 40) teil. Leider waren bei Matthias in der Altersklasse lediglich 4 Teilnehmer, so dass er „seniorengerecht“ pro Tag ein Spiel durchzuführen hatte. Nach Siegen an den ersten beiden Tagen kam es am Sonntag im Show-Down zu einem Finale gegen den frischgebackenen Europameister H35, Heiko Schwarzer, aus Bremen. Vor vollem Haus legte Matthias los wie die Feuerwehr und konnte den ersten Satz mit 11:6 gewinnen. Auch der zweite Satz ging mit 11:9 an Matthias. Auf der Tribüne wurde es bereits etwas unruhiger, denn keiner hatte damit gerechnet, dass Matthias mit 2:0 in Führung gehen konnte. Aber Heiko ist als Kämpfer bis zum Umfallen bekannt. Und dieser Kampfgeist führte zu einem 2:2, so dass der fünfte Satz entscheiden musste. Zu Beginn des Satzes waren die Ballwechsel zäh und ausgeglichen. Aber leider schwanden die Kräfte bei Matthias. Letztendlich entschied Heiko das Match mit 11:6 im fünften Satz für sich. Dennoch konnte Matthias mit seiner Leistung zufrieden sein, spielt Heiko doch noch aktiv in der 1.Bundesliga für Bremen.

Bei Melanie waren 10 Damen aus Europa in der Altersklasse gemeldet. Mit ihrer Setzung an Position 2 war daher auch die Erwartung, das Finale zu erreichen. Aber bereits in der Vorrunde musste sie gegen die Norwegerin Melanie Moore antreten gegen die sie bereits bei der EM ein hartes Match hatte.  Und auch in Krefeld war das Match wieder umkämpft. Moore gewann den ersten Satz; Kreisel konnte die folgenden drei Sätze gewinnen.  Nachdem Katja Leuschner, Freundin und Weggefährtin seit Jugendzeiten von Melanie, die Topgesetzte Miriam Bagehorn mit 3:1 schlagen konnte, stand fest: Finale Katja  gegen Melanie – zum gefühlten 8529mal in 32 Squashjahren (-: Und mal wieder: Fünf Sätze wurden gespielt. Katja führte schnell mit 2:0; Melanie kämpfte sich zum 2:2 heran u. verliert letztendlich im fünften Satz mit 9:11.

Fazit: Ein schönes Wochenende mit vielen netten und interessanten Leuten, fairen Spielen, leckerem Essen und toller Party. Der Kampfgeist hat gestimmt, leider „nur“ zu den Finalplätzen gereicht, aber weitere Turniere werden folgen….

Ich kann den „Masters“ aus Karlsruhe nur empfehlen, den Weg auf eines dieser Turniere einmal zu finden. Squash-Verrückte jedes Niveaus aus der ganzen Welt treffen sich, um den geilsten Sport auf dem Planeten zu praktizieren. Und das Ganze in einer tollen Atmosphäre.

Auf deutscher Ebene findet eine Masterrangliste von 18.11. – 19.11 in Waiblingen, also vor der Haustür, statt. Hier erfolgt die Einstufung in Spielklassen nach Spielstärke und nicht nach Alter. Im Weiteren spielen Damen und Herren in gleichen Spielklassen. Vielleicht möchte der eine oder andere hier in die Szene mal „reinschnuppern“.

 

Karlsruhe, 07.10.2017/Melanie Kreisel

No Replies to "20. Internationale Deutsche Seniorenmeisterschaften in Krefeld"


    Got something to say?

    Some html is OK