2. Pink Power Classic 2019
Mit den Pink Power Classic fand das nächste Turnier mit Wertung für die Deutsche Rangliste ganz in unserer Nähe statt, weshalb es nicht verwunderlich war am Wochenende vom 9. Und 10. November, einige Spieler aus Karlsruhe in Böblingen anzutreffen. Das waren Ben, Robin (beide A-Feld), Valentin, Matze, Enrico (alle drei im C-Feld) und Pascal (E-Feld).
Im A-Feld traf Robin in der ersten Runde auf den amtierenden deutschen Vizemeister, Valentin Rapp, dem er sich nach harten Kampf und 2:1 Führung im fünften Satz geschlagen geben musste (8:11, 11:4, 7:11, 11:2, 11:4). Für ihn folgte darauf ein Freilos in der zweiten Runde, sodass der erste Turniertag nach dem Thriller gegen Valentin bereits beendet war. Ben hingegen konnte sein erstes Spiel in vier Sätzen gewinnen, unterlag allerdings im Anschluss gegen den späteren Finalisten, Yannik Omlor in drei Sätzen.
Zur Freude der Karlsruher Spieler kam es im C-Feld zu keinem Aufeinandertreffen von Vereinskameraden und zwei von ihnen (Valentin und Enrico) erreichten nach 3:0 Siegen die zweite Runde. Matthias traf im ersten Spiel auf einen erfahrenen Oberligaspieler, dem er zu wenig entgegensetzen konnte und 0:3 verlor. In der zweiten Runde lief es besser für ihn und er gewann sein Spiel in drei Sätzen. Ebenfalls erfolgreich in der zweiten Runde war Enrico, der sich durch einen Fünfsatzsieg ins Halbfinale spielte. Valentin unterlag seinem Gegner, den er bereits aus Darmstadt kannte, diesmal leider ohne Satzgewinn. Auch im nächsten Spiel zog Valentin den Kürzeren, sodass er sonntags um Platz 7 spielen würde. Matthias konnte seine gute Leistung aus dem zweiten Spiel nicht abrufen und verlor das dritte Spiel in drei Sätzen, Platz 11 oder 12 wartet am nächsten Tag auf ihn. Im Halbfinale des C-Felds unterlag Enrico nach 2:2 Satzausgleich im fünften Satz.
Nach langer Pause spielte Pascal sein erstes Turnier und startete mangels Punkte im untersten Feld, in dem er samstags seine Dominanz beweisen konnte und durch drei Siege ohne Satzverlust ins Finale am darauffolgenden Tag einzog. Am frühen Sonntagmorgen sicherte sich Pascal mit einem klaren 3:0-Sieg (11:5, 11:5, 11:4) Platz 1 im E-Feld.
Beim Spiel um den 11ten Platz des C-Feldes unterlag Matthias einem guten Bekannten aus Aplerbeck in drei Sätzen. Valentin konnte in seinem letzten Spiel das Heft zu selten in die Hand nehmen und unterlag seinem Gegner trotz heftigem Widerstand in vier Sätzen. Enrico gelang nach 1:2 Rückstand das Comeback zum 3:2 Sieg.
Im A-Feld traf Robin am Sonntag zunächst auf den Erstrundengegner von Ben, den auch Robin schlagen konnte. Im Trostrundenfinale um Platz 9 unterlag er seinem ägyptischen Kontrahenten allerdings in vier hart umkämpften Sätzen. Für Ben lief der zweite Turniertag nicht wie geplant, denn er unterlag seinen beiden Gegnern jeweils mit 0:3.
Alles in allem hatten die Karlsruher Spieler viel Spaß auf einem gut organisieren Turnier mit einigen schönen Aktionen, wie einem Wettkampf zwischen den Jugendspielern der Squash Insel Stuttgart und den Turnierteilnehmer, oder der Casino-Night. Alle Turnierergebnisse können hier abgerufen werden, die Platzierungen der Karlsruher nachfolgend in der Übersicht:
A-Feld:
Platz 8: Ben Petzoldt
Platz 10: Robin Ebert
C-Feld:
Platz 3: Enrico Dürr
Platz 8: Valentin Ebert
Platz 12: Matthias Berkemeyer
E-Feld:
Platz 1: Pascal Martin
Got something to say?