14. und letzter Spieltag in Königsbrunn

Zu dem letzten Spieltag machten sich die Karlsruher in folgender Besetzung auf den Weg zum Königsbrunner SC: Ben Petzoldt, Robin Ebert, Andreas Dietzsch und Loïc Hennard.

Als erster Spieler durfte Loïc Hennard gegen den Königsbrunner Niklas Becher antreten. Gerade am Anfang entwickelte sich ein spannendes Spiel und nach verlorenem ersten Satz konnte Loïc den zweiten Satz für sich entscheiden. Damit stiegen die Hoffnungen der Karlsruher auf einen guten Auftakt. Leider aber verlief die Begegnung dann aber mit anderen Vorzeichen. Der Königsbrunner hatte sich besser auf das Spiel unseres jungen Franzosen eingestellt. Immer wieder konnte Niklas Becher in einer bessseren Position stehend Punkte erzielen und gewann damit auch verdient das Spiel für die Gastgeber.

Im zweiten Spiel trat der Schweizer Andreas Dietzsch gegen Florian Mühlberger. Andreas zeigte wieder einmal seine läuferischen Fähigkeiten und erstaunte damit auch die zahlreichen Königsbrunner Zuschauer. Immer wieder holte der Schweizer fast unmöglich zu erreichende Bälle und ließ so den Königsbrunner etwas ratlos aussehen. Im ersten und zweiten Satz waren beide Kontrahenten absolut auf Augenhöhe, ehe im dritten Satz Andreas sich endgültig absetzen konnte und insgesamt mit 3:0 Sätzen gewann.

An Position 1 traf Ben Petzoldt auf den Portugiesen Rui Soares (aktuell Nr. 99 der PSA-Weltrangliste). Der Portugiese zeigte immer wieder sehenswerte Schläge, die auch für Ben schwer lesbar und kaum erreichbar waren. Trotz der starken läuferischen Fähigkeiten von Ben, wusste Soares einfach zu überzeugen. Völlig verdient gingen die Punkte aus diesem Match an die Königsbrunner, mit 3:0 Sätzen verlor Ben sein letztes Ligaspiel der Saison.

Im letzten Spiel spielten der Königsbrunner Aqeel Rehman (Österreich, Nr. 157 der PSA-Weltrangliste) und Robin Ebert gegeneinander. Konnte Robin im ersten Satz noch gut mithalten, musste er sich im zweitem und drittem Satz dem spielerischem Können und der Laufstärke des Österreichers geschlagen geben. Zwar war Robin immer wieder in der Lage mit sehenswerten Schlägen auch die Königsbrunner Zuschauer zum Klatschen zu animieren, aber insgesamt zeigte sich der Wettkampfrückstand des jungen Karlsruhers.

Damit verlor der 1. SC Karlsruhe sein letztes Saisonspiel mit 3:1.

Ein Fazit der Saison 2018/2019 wird in einem gesondertem Posting erscheinen.

 

No Replies to "14. und letzter Spieltag in Königsbrunn"


    Got something to say?

    Some html is OK