1. Pink Power Classic (3. dt. Ranglistenturnier)

Am 10. und 11. November fand im Böblinger Pink Power erstmals die mit 2.500 Euro dotierten Pink Power Classic statt, das dritte Wertungsturnier zur Deutschen Rangliste (DRL) der laufenden Saison.

Natürlich waren wie immer auch einige Karlsruher Sportler vertreten die sich von der Qualifikation des C-Feldes bis zum B-Feld verteilten.

Etwas unglücklich begann das Turnier für den Karlsruher James Crockatt mit dem Ausscheiden im Qualifying des C-Feldes. Dieser konnte jedoch die unglückliche Setzung in der Qualifikationsrunde durch den Sieg in allen weiteren Spielen ausgleichen und belegte so den 1. Platz im Herren C Q- Verlierer Feld.

Zwei weitere Spieler aus Karlsruhe, der kürzlich verzogene Schwede Oskar Qvist sowie Andreas Karle, qualifizierten sich für das C-Feld. Oskar setzte seine Siegesserie für ein weiteres Spiel fort und musste sich nach drei weiteren Spielen mit dem 8. Platz des C Feldes begnügen.
Andreas (Herren C – Platz 12) traf in der zweiten Runde auf den ungeschlagenen C-Feld Gewinner Kevin Pubantz und unterlag schlussendlich in 5 harten von Muskelkater geprägten Sätzen, dem Vereinskollegen Nicola Zäh (Herren C – Platz 11). Dieser gewann zuvor gegen den Vereinskollegen Andreas Melzer (Herren C – Platz 14), welcher sich dennoch bis zum 14. Platz durchkämpfen konnte.

Im B-Feld vertrat Matthias Berkemeyer den 1. SC Karlsruhe, der sich in seinem letzten Spiel durch seine bloße Anwesenheit Platz 15 sicherte.

Weiter Highlights des Turniers waren neben den zahlreichen sehenswerten Spielen der Männer, natürlich auch das Damen-Feld, das sich Sharon Cyra Sinclair in einem lautstarken Match sicherte.

Zuletzt ist auf jeden Fall noch das knappe Finale der Herren zu nennen, das Valentin Rapp (DLR 4) gegen den Ex-Kollegen und PSA Spieler Yannik Omlor (DLR 5) in 5 Sätzen gewann.

Besonders interessant war für die Karlsruher auch der anschließende Casino-Abend, bei dem sie durch geschicktes Zusammenlegen und einem zugegeben glücklichen Händchen im Roulette, den zweiten Platz und heiße Preise abräumten.

Vielen Dank an dieser Stelle an die ausgezeichnete Turnierleitung des Pink Power, unseren ehemaligen Coach Robin Ebert, der mit seinen Tipps das ein oder andere Spiel zu unseren Gunsten drehen konnte und nicht zuletzt auch unserem Verein der die Anreise im Mannschaftsbussle möglich machte.

Die Ergebnisse sind unter diesem Link zu finden.

Viele tolle Eindrücke und Bilder hier auf Facebook.

Und wie immer die kommenden Turniere hier:

  • 24.11.18 dem 1. SLRV Ranglistenturnier in Waiblingen
  • 07.12.18 dem Airport XMAS Open 2018 in Berlin
  • 05.01.18 dem Mitternachtsdoppel in Nürtingen

Und vielen mehr…

No Replies to "1. Pink Power Classic (3. dt. Ranglistenturnier)"


    Got something to say?

    Some html is OK